Eine Schlauchkupplung ist ein wichtiges Verbindungsstück am Ende eines Feuerwehrschlauchs und besteht normalerweise aus robusten Materialien wie Stahl, Messing oder Aluminium. Sie ermöglicht das schnelle Anschließen und Trennen von Schläuchen bei der Wasserversorgung. Jede Kupplung hat an beiden Enden ein Gewinde, ein Innen- und ein Außengewinde, sodass der Schlauch problemlos an einen anderen Schlauch, Wasserhahn oder eine alternative Wasserquelle angeschlossen werden kann.
Damit ein Feuerwehrschlauch sicher und effizient funktioniert, ist die Auswahl der richtigen Kupplung unverzichtbar. Dabei müssen mehrere Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden, darunter Größe, Geschlecht und Gewindenorm. Schlauchkupplungen sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, wie z. B. BS, Gost, NST, Storz, Machino, Französisch, Nakajima und anderen internationalen Standards.